Warum haben manche Mikrofone Phantomspeisung und andere nicht?

Wenn du ein Mikrofon kaufen oder verwenden möchtest, stößt du früher oder später auf den Begriff Phantomspeisung. Vielleicht hast du dich schon gefragt, warum manche Mikrofone diese Stromversorgung benötigen und andere nicht. Genau hier wird das Thema spannend. Phantomspeisung ist vor allem bei Studiomikrofonen oder hochwertigen Aufnahmegeräten relevant. Sie sorgt dafür, dass Kondensatormikrofone ihren Betrieb aufrechterhalten können. Wenn du beispielsweise ein Kondensatormikrofon anschließt, das ohne Strom nicht funktioniert, brauchst du eine Phantomspeisung, die oft vom Mischpult oder Audio-Interface geliefert wird. Dynamische Mikrofone hingegen arbeiten meist ohne zusätzliche Stromzufuhr. Versteht man, wie Phantomspeisung funktioniert und wann sie notwendig ist, kannst du Fehlkäufe vermeiden und technische Probleme im Einsatz reduzieren. In diesem Artikel erfährst du, was es mit der Phantomspeisung auf sich hat, warum manche Mikrofone sie brauchen und andere nicht und wie du das richtige Mikrofon für deine Aufnahme-Situation findest.

Phantomspeisung bei Mikrofonen: Wie sie funktioniert und wer sie braucht

Phantomspeisung ist eine standardisierte Methode, um Mikrofone mit Strom zu versorgen, ohne dass ein separates Kabel oder Netzteil nötig ist. Die Spannung von meist 48 Volt wird über die beiden Signalleitungen einer symmetrischen Verbindung (Pin 2 und Pin 3) und die Masse (Pin 1) übertragen. Diese Stromversorgung ist besonders für Kondensatormikrofone wichtig, da sie eine kleine interne Elektronik enthalten, die ohne Strom nicht arbeiten kann.

Dynamische Mikrofone arbeiten hingegen nach einem anderen Prinzip. Sie erzeugen das elektrische Signal direkt durch Bewegung einer Spule im Magnetfeld und benötigen daher keine zusätzliche Stromversorgung. Deshalb sind sie auch mit allen Audioanschlüssen kompatibel, die keine Phantomspeisung bieten.

Mikrofontyp Phantomspeisung benötigt? Typische Einsatzbereiche
Kondensatormikrofon Ja Studioaufnahmen, Broadcast, Gesangsaufnahmen, Podcasting
Dynamisches Mikrofon Nein Liveauftritte, Bühnenbeschallung, Instrumentenabnahme
Bändchenmikrofon Manche benötigen Phantomspeisung, viele nicht Studio, Vocalaufnahmen, Instrumentenaufnahme

Zusammengefasst lässt sich sagen: Phantomspeisung ist für Mikrofone mit aktiver Elektronik unverzichtbar. Kondensatormikrofone sind deshalb darauf angewiesen. Dynamische Mikrofone können ohne sie betrieben werden. Bändchenmikrofone sind eine Sonderstellung und sollten je nach Modell geprüft werden, ob Phantomspeisung unterstützt wird oder Schaden nehmen kann.

Welche Mikrofone mit oder ohne Phantomspeisung passen zu dir?

Einsteiger

Wenn du gerade erst mit der Arbeit an Audioaufnahmen beginnst, sind dynamische Mikrofone eine gute Wahl. Sie brauchen keine Phantomspeisung und sind unkompliziert in der Handhabung. Das macht sie robust und ideal für den Einstieg. Für den Fall, dass du dich später intensiver mit Gesangsaufnahmen beschäftigen möchtest, kannst du ein Kondensatormikrofon mit Phantomspeisung ins Auge fassen. Wichtig ist, dass dein Audio-Interface oder Mischpult diese Stromversorgung bietet, damit das Kondensatormikrofon funktioniert. Als Einsteiger brauchst du noch nicht zwingend die anspruchsvolle Technik, sondern eher ein zuverlässiges Mikrofon, das unkompliziert funktioniert.

Empfehlung
Logitech G Yeti Orb Gaming-Kondensatormikrofon mit RGB und LIGHTSYNC, USB-Mikrofon zum Streaming, Niere, USB- Plug-and-Play für PC/Mac – Schwarz
Logitech G Yeti Orb Gaming-Kondensatormikrofon mit RGB und LIGHTSYNC, USB-Mikrofon zum Streaming, Niere, USB- Plug-and-Play für PC/Mac – Schwarz

  • So einfach ist das: Logitech G Yeti Orb ist ein Premium-Gaming-Mikrofon mit RGB und LIGHTSYNC; es bietet eine erstklassige Audioleistung und Benutzerfreundlichkeit über eine einfache USB-Verbindung
  • LIGHTSYNC RGB-Beleuchtung RGB-Logo und -Statusleuchte funktionieren in G HUB mit LIGHTSYNC und ermöglichen Beleuchtungseffekte, die deinem Spiel folgen, für immersives Gaming
  • Kondensatormikrofonkapsel: Die für das Streaming von Spielen optimierte Kondensatorkapsel erfasst mit Nierencharakteristik gezielt deine Stimme und blendet Tastenanschläge und andere Geräusche aus
  • Plug-and-Play über USB: Das Yeti Orb USB-Mikrofon ist die einfachste Lösung für klaren, konzentrierten Sound in Gaming und Inhaltserstellung; einfach das USB-Kabel anschließen und loslegen
  • Volle Kontrolle durch Software in G HUB: Bedienelemente für das Yeti Orb Mikrofon und deinen ganze Logitech G Ausrüstung: Gaming-Mäuse und -Tastaturen, Litra Leuchten und mehr, alles am selben Ort
49,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Kabelloses-Mikrofon-Handy for iPhone/Android/Computer PC Mini-Mikrofon Wireless Lavalier Microphone Kabellos Ansteckmikrofon Klein für Streaming, Videoaufnahmen, Interviews, YouTube, TikTok, Vlog
Kabelloses-Mikrofon-Handy for iPhone/Android/Computer PC Mini-Mikrofon Wireless Lavalier Microphone Kabellos Ansteckmikrofon Klein für Streaming, Videoaufnahmen, Interviews, YouTube, TikTok, Vlog

  • Weitgehend Kompatibel und Multifunktionaler Empfänger: Es gibt einen USB-C-Empfänger, einen iOS-Adapter und einen USB-Adapter. Dieses Minimikrofon kann mit den meisten Geräten wie iOS-Geräten, Android-Geräten oder Computern verwendet werden, um Ihren unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Hochauflösender Klang und Geräuschunterdrückung: Ausgestattet mit dem neuesten intelligenten Chip kann dieses mikrofon handy aus allen Richtungen mit einer Reichweite von über 20 Metern störungs- und verzögerungsfrei aufnehmen. Darüber hinaus kann die Geräuschunterdrückung bis zu 95 % erreichen, um einen klaren Klangeffekt zu gewährleisten.
  • Plug-and-Play, Schnell und Effizient: Dieses Kabelloses Lavalier Mikrofon wurde sorgfältig entwickelt, um die Verwendung zu vereinfachen, und ist Plug-and-Play. Schalten Sie die Netzschalter des Mikrofons ein und schließen Sie dann den Empfänger an Ihr Gerät an. Die Verbindung wird automatisch hergestellt. Keine Treiber, Bluetooth oder Apps erforderlich.
  • Lange Standby-Zeit und Nutzung während des Ladevorgangs: Ausgestattet mit einem wiederaufladbaren Akku hält dieses mini mikrofon für iphone bei voller Ladung etwa 4 Stunden. (Hinweis: Der USB-C-Empfänger enthält keine Batterien.) Wenn der Empfänger mit dem Ladekabel verbunden ist, kann das handy mikrofon Ihr Telefon aufladen, sodass Sie beim Livestream keine Angst vor einem plötzlichen Stromausfall haben und immer erreichbar sind.
  • Leicht und Tragbar: Dieses Mikrofon für handy ist nur so groß wie ein Finger und sehr leicht, sodass es beim Ausgehen problemlos mitgenommen werden kann. Perfekt für Videoaufnahmen, Vlogging, TikTok, YouTube, Live-Streaming, Interviews, Konferenzen, Podcasts, Meetings usw. (Hinweis: Unterstützt nur die Aufnahme in Apps mit Aufnahmefunktion. Nicht bei Anrufen verwenden.)
22,99 €27,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Fede Karaoke Mikrofon, Drahtloses Bluetooth Mikrofon für Kinder, Lustige Geschenke Spielzeug für Teenager Mädchen Jungen, Tragbares KTV Lautsprecher Recorder für Smartphone PC
Fede Karaoke Mikrofon, Drahtloses Bluetooth Mikrofon für Kinder, Lustige Geschenke Spielzeug für Teenager Mädchen Jungen, Tragbares KTV Lautsprecher Recorder für Smartphone PC

  • 【3-in-1 Multifunktions Mikrofon】Nicht nur ein Karaoke Mikrofon, sonden auch ein Bluetooth Lautsprecher für die Musikwiedergabe und ein Trickspielzeug, mit dem können Sie Ihre Stimme in Kinderstimme, männliche Stimme, tiefe Stimme und süße Stimme diese vier Modi wechseln.
  • 【Hervorragender ECHO-Effekt und Stimmenwechsel】Der überlegene dreischichtige Metallfilterkopf reduziert fachmännische die Geräusche und Staubstörungen, liefert lauten und klaren Klang mit großem Echo, während der 5-Watt-Lautsprecher Ihre Stimme überträgt. Laut und kristallklar ! Und die vier zusätzlichen Modi zum Stimmenwechseln bieten Ihnen unglaublichen Spaß!
  • 【Zweiwegverbindungen】Wireless Bluetooth- und Kabelverbindung. Das kabellose Karaoke Mikrofon kann ganz einfach über Bluetooth oder eine 3,5-mm-Audiobuchse mit Ihrem Smartphone, Tablet, Laptop, Fernseher, MP3-Player oder PC für Musikunterhaltung verbunden werden. Dank der Speicherfunktion wird die vorherige Bluetooth-Verbindung automatisch aktiviert, wenn Sie das Mikrofon einschalten.
  • 【Dynamisches zweiseitiges LED-Display】Die mehrfabrige LED-Leuchten wechseln sich mit dem Musikrhythmus für eine fantastische Gesangsatmosphäre, auch wenn Sie nur zu Hause bleiben.
  • Das neu entwicklte Karaoke Mikrofon kann für Partys, Haus KTV, Familien Karaoke, Reisen, Singen, Instrumentalaufnahmen, Interviews, Vortrag und Geschenke für Kinder oder Freunde verwendet werden.
16,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Heimstudio-Besitzer

In Heimstudios sind Kondensatormikrofone sehr verbreitet, weil sie einen feinen Klang mit viel Details aufnehmen. Diese Mikrofone benötigen Phantomspeisung, die meist von deinem Audio-Interface oder Mischpult geliefert wird. Dynamische Mikrofone sind als Ergänzung sinnvoll, etwa für lautere Instrumente oder Bühnenaufnahmen. Wenn du verschiedene Mikrofontypen kombinierst, ist es wichtig, immer die Phantomspeisung richtig einzustellen, um Schäden zu vermeiden oder störende Nebengeräusche zu verhindern.

Professionelle Tontechniker

Profis setzen auf Vielseitigkeit und Klangqualität. Kondensatormikrofone mit Phantomspeisung gehören zum Standard, da sie eine gute Empfindlichkeit und Auflösung bieten. Trotzdem gehören auch dynamische Mikrofone zum Equipment, besonders für laute Umgebungen und Live-Situationen. Tontechniker achten genau darauf, welche Mikrofone Phantomspeisung benötigen und wie die Technik optimal eingestellt wird. Die korrekte Verwendung von Phantomspeisung ist hier Teil des professionellen Workflows und sorgt für saubere und störungsfreie Aufnahmen.

Podcaster

Für Podcaster ist oft die Sprachverständlichkeit das wichtigste Kriterium. Dynamische Mikrofone ohne Phantomspeisung sind beliebt, weil sie Hintergrundgeräusche gut ausblenden und einfach zu bedienen sind. Gleichzeitig sind Kondensatormikrofone mit Phantomspeisung ebenfalls eine Option, besonders wenn ein detaillierterer Klang gewünscht wird. Hier ist es wichtig, dass die technische Ausstattung Phantomspeisung liefert oder dass das Mikrofon ohne zusätzliche Stromzufuhr auskommt. Letztlich entscheidet dein Setup und dein Anspruch an die Klangqualität, welche Mikrofone am besten passen.

Brauche ich ein Mikrofon mit Phantomspeisung? Eine Entscheidungshilfe

Welchen Mikrofontyp möchtest du verwenden?

Die wichtigste Frage ist, ob du ein Kondensatormikrofon oder ein dynamisches Mikrofon einsetzen willst. Kondensatormikrofone benötigen Phantomspeisung, um zu funktionieren. Dynamische Mikrofone kommen ohne Strom von außen aus. Wenn du dir unsicher bist, schau in die Produktbeschreibung oder die technischen Daten des Mikrofons.

Verfügt dein Aufnahmegerät über Phantomspeisung?

Nicht jedes Audio-Interface oder Mischpult liefert Phantomspeisung. Prüfe vorher die technischen Daten deines Equipments. Wenn keine Phantomspeisung vorhanden ist und du ein Kondensatormikrofon nutzen möchtest, brauchst du entweder ein externes Netzteil oder ein anderes Mikrofon.

Wie und wo möchtest du aufnehmen?

Für Live-Situationen oder einfache Sprachaufnahmen sind dynamische Mikrofone oft praktischer, weil sie ohne Phantomspeisung arbeiten. Im Studio oder bei detailreichen Sprach- oder Gesangsaufnahmen lohnen sich Mikrofone mit Phantomspeisung für eine bessere Klangqualität.

Empfehlung
TONOR Dynamischer Mikrofon mit 16ft/5m XLR Kabel, 6,35mm Klinke Handmikrofon Microphone kompatibel mit Karaoke Maschine, Mikro mic für DVD/KTV Audio
TONOR Dynamischer Mikrofon mit 16ft/5m XLR Kabel, 6,35mm Klinke Handmikrofon Microphone kompatibel mit Karaoke Maschine, Mikro mic für DVD/KTV Audio

  • Ausgezeichnet in der Musikalische Qualität: Die spezielle technische Behandlung von Audiofrequenz macht das Rauschen am niedrigsten und vergrößert den Dynamikbereich, welcher Feedbackprobleme effektiv minimiert und hervorragenden Ton von dynamischem Mikrofon gewährleistet
  • Hochwertiges Mikrofon Metallgitter: Hochwertiges Mikrofon Metallgitter kann den Sound zu Sound Kopfmodell effektiv übersetzen und POP Geräusch eliminieren. Außerdem kann es vermeiden, gebrochen zu werden, welches Mikrofonchips effektiv schützt
  • Mehrere Geräte Unterstützen: Verschiedene Geräte voll unterstützen, wie zum Beispiel DVD, Fernsehen, KTV Audio, Reverberator, Mixer, Tourbus usw. Dieser Mikrofon kann auf jedem Standard-Mikrofonständer montiert werden (mit Mikrofon Clip -im Lieferumfang NICHT ENTHALTEN). HINWEIS: Geräte müssen einen 6.35MM MIC Eingang haben
  • Zuverlässigkeit: Die solide und dauerhafte Hülle aus Zink-Legierung gewährleistet die Zuverlässigkeit der Leistung, sogar unter anspruchsvollsten Bedingungen
  • Breite Anwendung: Ideal für die professionell KTV, Bühnen-Performance, Businesssitzung, Familie- oder Freundpartei, Outdoor-Performance usw
19,99 €24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MAONO XLR-USB Streaming Mikrofon mit Arm: Dynamisches Mikrofon mit Software, Stummschalttaste, Gain-Regler, für Podcast, PC Gaming, Aufnahme, YouTube-Inhaltserstellung, Chat, PS4-5 Mac Mixer (PD100XS)
MAONO XLR-USB Streaming Mikrofon mit Arm: Dynamisches Mikrofon mit Software, Stummschalttaste, Gain-Regler, für Podcast, PC Gaming, Aufnahme, YouTube-Inhaltserstellung, Chat, PS4-5 Mac Mixer (PD100XS)

  • 50% BESSERE KLANGDETAILS: Im Vergleich zu ähnlichen Konkurrenten mit einer Abtastrate von 16 Bit-48 kHz verfügt das Gaming Mikrofon über einen Frequenzgang von 40 Hz bis 16 kHz und eine hohe Abtastrate von 24 Bit-48 kHz; die Klangdetails wurden um 50 % verbessert und das PD100XS Gaming Mikrofon Mit Arm liefert einen satteren, klareren Ton
  • DOPPELTE GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG : Das PD100XS Live-Streaming Mikrofon verwendet einen angepassten dynamischen Mikrofonkern und den selbst entwickelten Algorithmus, um die Auswirkungen von Umgebungsgeräuschen zu minimieren und so das Ziel der Geräuschreduzierung zu erreichen; die Rauschunterdrückung der MAONO LINK-Software kann den Rauschunterdrückungspegel frei an verschiedene Nutzungsumgebungen anpassen, egal ob Sie Gamer, Streamer oder Podcaster sind
  • EXKLUSIVE ANPASSBARE RGB-BELEUCHTUNG: Das PD100XS PC Podcast Mikrofon verfügt über ein einzigartiges RGB-Design mit 3 Modi und 9 Farboptionen; anpassbare statische und dynamische RGB-Lichteffekte ergänzen Ihr PC Gaming-Rig optimal. Passen Sie Farbe und Helligkeit einfach an oder schalten Sie die Beleuchtung aus, um sie an verschiedene Umgebungen anzupassen, indem Sie die Maono-Link-Software oder die untere RGB-Taste verwenden. (Nur USB-Modus)
  • USB-XLR-ANSCHLUSS: Das PD100XS Mikrofon Set ist eine Komplettlösung, optimal für Gamer, die ihr Live-Game-Streaming auf die nächste Stufe heben möchten; schließen Sie das XLR Mikrofon an eine Gaming-Audioschnittstelle oder einen Mixer an, um einen reibungslosen Ton und eine flexible Bedienung zu erzielen und eine saubere, stabile, rauschfreie Signalübertragung mit beeindruckenden Ergebnissen zu gewährleisten; ermöglicht Ihnen schnelles Podcast, Gaming, Streaming oder Chatten auf PC, PS4-PS5
  • FLEXIBLE FUNKTIONSTASTEN: Das PD100XS Microphone verfügt über einen 2-in-1-Smart-Knopf zum Einstellen der Mikrofonverstärkung und der Kopfhörerlautstärke, die Ein-Klick-Stummschalttaste mit LED-Anzeige hilft Ihnen, das Mikrofon sofort stummzuschalten, und eine Echtzeitüberwachung des 3,5-mm-Kopfhöreranschluss-Monitorausgangs Stimme wie von Aufnahmeprofis gewünscht
50,99 €69,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
FIFINE XLR Gaming Mikrofon für Streaming Podcast Studio, USB Dynamisch Microphone PC mit Stummschalttaste, für PS4/5 Mac Mixer Soundkarten
FIFINE XLR Gaming Mikrofon für Streaming Podcast Studio, USB Dynamisch Microphone PC mit Stummschalttaste, für PS4/5 Mac Mixer Soundkarten

  • [Klare Audioqualität] Das Recording-Mikrofon arbeitet mit einer Frequenzantwort von 50 Hz bis 16 kHz und erzielt stabile Bässe, Mitten , klare Höhen. Das dynamische Mikrofon verwendet ein Nierencharakteristik-Muster, um unnötige Geräusche zu reduzieren und sicherzustellen, dass Ihre Stimme bei der Aufnahme von Spielen, Streaming und Videos klar zu hören ist. (dass die Spitze des Mikrofons auf die Klangquelle ausgerichtet ist und halten Sie einen Abstand von 5-15 cm für optimale Ergebnisse ein.)
  • [XLR-Anschlussunterstützung] Das Studio-Mikrofon kann über einen XLR-Anschluss an professionelle Aufnahmegeräte wie Soundkarten und Mischpulte angeschlossen werden. Dadurch wird die Audioflexibilität bei der Aufnahme von Gesang verbessert und ermöglicht es Ihnen, verschiedene Arten von Musik und Gesang zu erkunden. Durch die symmetrische Übertragung wird der Originalton effektiv von Umgebungsgeräuschen isoliert, was zu einer höheren Störfestigkeit und Klangtreue führt.
  • [USB-Anschluss und Mehrzwecktasten] Das Podcast-Mikrofon kann direkt über ein USB-Kabel an einen Computer (Mac/Windows) angeschlossen werden . Das PC-Mikrofon verfügt über eine LED-Stummschalttaste, mit der Sie schnell stummschalten können. Der Gain-Regler ermöglicht eine Echtzeitanpassung der Lautstärke, ohne dass eine Computersteuerung erforderlich ist. Das USB-Mikrofon verfügt auch über einen Kopfhöreranschluss für Echtzeitüberwachung. (Nur für USB-Verbindung geeignet)
  • [Steuerbare RGB-Beleuchtung] Das Gaming-Mikrofon verfügt über einen RGB-Ring mit 3 Beleuchtungsmodi und über 10 verschiedene Farben. Mit der RGB-Tastensteuerung können Sie zwischen verschiedenen Farbschemata für Ihr Gaming-Setup wechseln. Die beeindruckenden Lichteffekte machen Ihre Gaming-Videos oder Livestreams zu einem echten Blickfang. Der RGB-Ring verfügt über eine Speicherfunktion und wird beim Einschalten automatisch aktiviert. (Nur für USB-Verbindung geeignet)
  • [Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten] Das XLR/USB-Mikrofon erfüllt die Anforderungen von Unterhaltung, Streaming, Podcasting und Rundfunkaufnahmen. Es verfügt über integrierte 3/8-Zoll- und 5/8-Zoll-Metallgewinde, die mit den meisten Schwenkarmen kompatibel sind, ohne dass ein externer Adapter erforderlich ist. Der Schaumstoffwindschutz reduziert Plosivlaute während des Sprechens und isoliert effektiv das Summen elektrischer Geräte in der Nähe, um eine klarere Audioqualität zu gewährleisten.
  • Bitte beachten Sie: Ein USB-A-zu-USB-C-Datenkabel ist im Lieferumfang enthalten, das XLR-Datenkabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Kompatibel mit PC/Laptop (Windows/Mac), PS4/5, nicht kompatibel mit Ipad, Handy, Xbox; kann Soundkarte oder Mixer über XLR-Datenkabel anschließen.
49,37 €64,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fazit

Wenn du ein Mikrofon wählst, solltest du zuerst klären, welchen Mikrofontyp du brauchst und ob dein Equipment Phantomspeisung unterstützt. Kondensatormikrofone verlangen Phantomspeisung, dynamische nicht. So vermeidest du Fehlkäufe und kannst sicher sein, dass dein Mikrofon richtig funktioniert.

Typische Anwendungsfälle für Mikrofone mit und ohne Phantomspeisung

Live-Aufnahmen und Bühnen-Performances

Stell dir vor, du bist bei einem Konzert oder einer Live-Show. Hier greifen Musiker und Tontechniker oft zu dynamischen Mikrofonen. Diese funktionieren ohne Phantomspeisung, was sie robust und unempfindlich gegenüber Störungen macht. So kannst du sie direkt an Mischpulte oder Verstärker anschließen, ohne dich um zusätzliche Stromversorgung kümmern zu müssen. Das ist gerade bei mobilen oder spontanen Setups praktisch, wenn du schnell aufbauen musst oder die technische Ausstattung begrenzt ist.

Studioaufnahmen und präzise Klangaufnahme

Im Studio sieht die Welt anders aus. Kondensatormikrofone mit Phantomspeisung sind hier oft die erste Wahl. Sie benötigen die Stromversorgung, weil ihre Elektronik auf Energie angewiesen ist, um feinste Details und Nuancen der Stimme oder eines Instruments zu erfassen. Bei Gesangsaufnahmen oder Instrumental-Passagen liefert ein mit Phantomspeisung betriebenes Kondensatormikrofon eine hohe Klangtreue. Wenn du zu Hause oder professionell im Studio arbeitest, sorgt die Phantomspeisung dafür, dass dein Mikrofon bestmöglich klingt.

Mobile Einsätze und Podcasts

Du möchtest unterwegs einen Podcast aufnehmen oder eine Reportage machen? Dann sind dynamische Mikrofone ohne Phantomspeisung oft die bessere Wahl. Sie sind weniger empfindlich gegenüber Umgebungsgeräuschen und benötigen keine zusätzliche Stromquelle – praktisch bei spontanen Aufnahmen. Trotzdem greifen manche Podcaster für ein klareres Klangbild zu Kondensatormikrofonen mit Phantomspeisung, wenn ihr mobiles Audiogerät diese unterstützt. In solchen Fällen steht die Frage im Vordergrund, wie flexibel und sauber der Sound sein soll.

Insgesamt zeigt sich: Phantomspeisung ist eine praktische Technik, die vor allem in anspruchsvollen Studio-Umgebungen notwendig ist, während dynamische Mikrofone ohne Stromversorgung in vielen Alltagssituationen zuverlässiger und unkomplizierter funktionieren.

Häufig gestellte Fragen zur Phantomspeisung bei Mikrofonen

Was ist Phantomspeisung und wofür wird sie verwendet?

Phantomspeisung ist eine Stromversorgung von 48 Volt, die über das Mikrofonkabel zu Kondensatormikrofonen geleitet wird. Sie versorgt die interne Elektronik des Mikrofons, die für die Tonausgabe notwendig ist. Ohne Phantomspeisung kann ein Kondensatormikrofon nicht funktionieren.

Empfehlung
Roccat Torch - USB-Mikrofon in Studioqualität, schwarz
Roccat Torch - USB-Mikrofon in Studioqualität, schwarz

  • Doppelkondensatorkapsel-Design mit 24-Bit Soundqualität
  • Professionelle Steuerung im Mixer-Stil
  • Drei Richtcharakteristika, einschließlich des exklusiven Whisper Modes
  • Gestengesteuerte Contactless Quick-Mute-Funktion | RGB-Indikator mit AIMO Beleuchtungssystem
  • Treiberloses Plug-and-play | Uneingeschränkt mit Mikrofonarmen kompatibel
41,92 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
HyperX QuadCast S – RGB USB–Kondensatormikrofon für PC, PS4 und Mac, vibrations-und stoßgeschützt, Poppschutz, Gaming, Streaming, Podcasts, Twitch, YouTube, Discord
HyperX QuadCast S – RGB USB–Kondensatormikrofon für PC, PS4 und Mac, vibrations-und stoßgeschützt, Poppschutz, Gaming, Streaming, Podcasts, Twitch, YouTube, Discord

  • Umwerfende RGB-Beleuchtung mit dynamischen Effekten
  • Vibrations- und stoßgeschützte Halterung, Adapter, eingebauter Popschutz und Kopfhöreranschluss
  • Stummschalten durch Antippen mit LED-Statusanzeige
  • Vier Richtcharakteristiken zur Auswahl, Komfortable Lautstärkeregelung
  • Personalisierbar mit HyperX NGENUITY Software, Multiplattform- und-Programm-Kompatibilität
93,99 €179,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
TONOR Dynamischer Mikrofon mit 16ft/5m XLR Kabel, 6,35mm Klinke Handmikrofon Microphone kompatibel mit Karaoke Maschine, Mikro mic für DVD/KTV Audio
TONOR Dynamischer Mikrofon mit 16ft/5m XLR Kabel, 6,35mm Klinke Handmikrofon Microphone kompatibel mit Karaoke Maschine, Mikro mic für DVD/KTV Audio

  • Ausgezeichnet in der Musikalische Qualität: Die spezielle technische Behandlung von Audiofrequenz macht das Rauschen am niedrigsten und vergrößert den Dynamikbereich, welcher Feedbackprobleme effektiv minimiert und hervorragenden Ton von dynamischem Mikrofon gewährleistet
  • Hochwertiges Mikrofon Metallgitter: Hochwertiges Mikrofon Metallgitter kann den Sound zu Sound Kopfmodell effektiv übersetzen und POP Geräusch eliminieren. Außerdem kann es vermeiden, gebrochen zu werden, welches Mikrofonchips effektiv schützt
  • Mehrere Geräte Unterstützen: Verschiedene Geräte voll unterstützen, wie zum Beispiel DVD, Fernsehen, KTV Audio, Reverberator, Mixer, Tourbus usw. Dieser Mikrofon kann auf jedem Standard-Mikrofonständer montiert werden (mit Mikrofon Clip -im Lieferumfang NICHT ENTHALTEN). HINWEIS: Geräte müssen einen 6.35MM MIC Eingang haben
  • Zuverlässigkeit: Die solide und dauerhafte Hülle aus Zink-Legierung gewährleistet die Zuverlässigkeit der Leistung, sogar unter anspruchsvollsten Bedingungen
  • Breite Anwendung: Ideal für die professionell KTV, Bühnen-Performance, Businesssitzung, Familie- oder Freundpartei, Outdoor-Performance usw
19,99 €24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kann ich ein dynamisches Mikrofon mit Phantomspeisung verwenden?

Dynamische Mikrofone benötigen keine Phantomspeisung und können in der Regel gefahrlos damit betrieben werden. Sie werden intern durch elektromagnetische Induktion angetrieben. Trotzdem solltest du bei älteren oder speziellen Modellen prüfen, ob Phantomspeisung sicher ist.

Wie erkenne ich, ob mein Mikrofon Phantomspeisung benötigt?

Der schnellste Weg ist ein Blick in die technischen Daten oder die Bedienungsanleitung des Mikrofons. Kondensatormikrofone sind fast immer auf Phantomspeisung angewiesen, während dynamische Mikrofone normalerweise keine externe Stromzufuhr brauchen.

Was passiert, wenn ich ein Kondensatormikrofon ohne Phantomspeisung anschließe?

Ohne Phantomspeisung liefert das Kondensatormikrofon keinen Ton oder einen sehr schwachen und verzerrten Klang. Das Mikrofon kann also nicht richtig arbeiten. In diesem Fall brauchst du eine externe Stromversorgung oder ein Interface, das Phantomspeisung bereitstellt.

Ist Phantomspeisung bei allen Audio-Interfaces standardmäßig vorhanden?

Nein, nicht alle Audio-Interfaces haben Phantomspeisung automatisch an Bord. Gerade bei günstigeren Modellen musst du darauf achten, ob diese Funktion unterstützt wird. Informationen dazu findest du in den technischen Spezifikationen des Geräts.

Hintergrundwissen zur Phantomspeisung bei Mikrofonen

Die Entstehung der Phantomspeisung

Phantomspeisung wurde entwickelt, um Kondensatormikrofone mit Strom zu versorgen, ohne dass ein extra Kabel oder Netzteil notwendig ist. Früher mussten Mikrofone oft über eigene Batterien oder separate Stromversorgungen betrieben werden, was unpraktisch war. Die Idee war, eine einheitliche Methode zu schaffen, bei der das gleiche Kabel sowohl das Audiosignal als auch die Stromversorgung transportiert. So entstand die Phantomspeisung, die heute ein Standard in der Audiotechnik ist.

Technische Grundlagen einfach erklärt

Phantomspeisung liefert über das unsymmetrische oder symmetrische Mikrofonkabel eine konstante Gleichspannung von meist 48 Volt. Diese Spannung wird über beide Signaladern gleich verteilt, sodass das Audiosignal davon nicht beeinträchtigt wird. Die Masseleitung bildet den Rückweg für den Strom. Für Mikrofone, die aktive Elektronik enthalten, ist das lebenswichtig. Dynamische Mikrofone sind dagegen einfach aufgebaut und erzeugen das Signal durch Bewegung einer Spule im Magnetfeld und brauchen deshalb keine zusätzliche Stromquelle.

Praktische Vorteile und Bedeutung

Durch Phantomspeisung entfällt der Aufwand, separate Netzteile oder Batterien zu verwenden. Das macht den Anschluss und Betrieb von Kondensatormikrofonen deutlich einfacher und sicherer. Außerdem hilft die Normierung, viele Geräte und Mikrofone kompatibel zu halten. Für dich als Nutzer heißt das: Weniger Kabel, weniger Technikstress und mehr Flexibilität bei Aufnahmen und Live-Situationen. Phantomspeisung ist also eine durchdachte Lösung, die den Alltag mit Mikrofonen komfortabler macht.

Wichtige Punkte beim Kauf eines Mikrofons mit oder ohne Phantomspeisung

Beim Kauf eines Mikrofons solltest du einige wichtige Aspekte beachten, damit es perfekt zu deinen Anforderungen passt. Diese Checkliste hilft dir, die richtige Entscheidung zu treffen.

  • Mikrofontyp wählen: Entscheide, ob du ein Kondensator- oder dynamisches Mikrofon brauchst, denn das beeinflusst die Notwendigkeit der Phantomspeisung erheblich.
  • Phantomspeisung prüfen: Überprüfe, ob dein Audio-Interface oder Mischpult Phantomspeisung liefert, falls du ein Kondensatormikrofon verwenden möchtest.
  • Einsatzbereich bedenken: Überlege, ob du das Mikrofon hauptsächlich im Studio, live oder mobil nutzen willst, denn das beeinflusst die Wahl des Mikrofontyps.
  • Kabel und Anschlüsse beachten: Achte darauf, dass dein Mikrofon mit den vorhandenen Kabeln und Anschlüssen kompatibel ist, insbesondere XLR-Stecker für Phantomspeisung.
  • Empfindlichkeit und Klangqualität: Kondensatormikrofone bieten detailreichen Klang, dynamische sind robuster und gut für laute Umgebungen geeignet.
  • Mikrofon- und Gerätekompatibilität: Informiere dich, ob dein Mikrofon mit deinem Equipment harmoniert, um technische Probleme zu vermeiden.
  • Vermeide Schäden durch falsche Phantomspeisung: Schalte Phantomspeisung ab, wenn du dynamische oder Bändchenmikrofone ohne entsprechende Schutzfunktion nutzt.
  • Budgetplanung: Setze dir ein realistisches Budget und prüfe, ob die Phantomspeisungsfunktionen in deinem Equipment enthalten oder separat zu erwerben sind.